


Traumberuf Landärztin
Landärztin Sandra Ballhausen arbeitet in ihrem Traumberuf

Nach 88 Jahren wieder Feier des Purimfestes in der Synagoge zu Münstermaifeld
Purim ist ein Fest, das an die Rettung des nach Persien verschleppten Teiles des jüdischen Volkes erinnert.
Wir suchen Dich!
Die Stadt Münstermaifeld sucht für die kommende Freibadsaison noch Verstärkung.
SK Münstermaifeld e.V.
Was ein Wochenende für die SK Münstermaifeld. Die zweite und dritte Mannschaft schließen die Saison als Meister ihrer jeweiligen Liga ab.
Es ist geschehen, folglich kann es wieder geschehen
Am 27. Januar 1945 wurde das Vernichtungslager Auschwitz und seine Nebenlager von der Roten Armee befreit. Durch die geöffneten Tore konnten 7000 Menschen ins Leben zurückkehren. Seit 1996 ist dieser Tag in Deutschland offizieller Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus.
Ute Bales liest aus ihrem Roman “Am Kornsand“
Der Roman greift ein Kriegsereignis auf: Die Kornsandmorde. Der Täter, der 18-jährige Leutnant Hans Kaiser, hatte 1943 seine Schule, die Staatl. Aufbauschule in Münstermaifeld, in den Krieg verlassen.
Das Stadtbüro ist vom 25.12.2023 bis 07.01.2024 geschlossen.

Liebe Bürgerinnen und Bürger,
eine besinnliche Weihnacht, ein zufriedenes Nachdenken über Vergangenes, ein wenig Glaube an das Morgen und Hoffnung für die Zukunft.
Adventsmarkt 2023
Wenn Glühweinduft und Feuer zu riechen sind, dann ist es wieder soweit, einer der schönsten Adventmärkte auf dem Maifeld öffnet am 02. Dezember die Tore.
Münstermaifeld bei Nacht - Abendführung
Die Stadtführer laden einWeitere Beiträge ...
- Es ist geschehen, und folglich kann es wieder geschehen
- Spatenstich für neue Halle in Münstermaifeld
- Märchenhaftes Münstermaifeld
- Vivien wird Germany's Next Topmodel 2023!
- Aktion "Saubere Umwelt"
- Glasfaserhausanschlüsse
- Närrischer Fahrplan in Meenster off de Hieh
- Frohe Weihnachten
- Stadtbüro geschlossen
- Ehrenbürger Dieter Müller