Entdeckungen 2022 in Münstermaifeld

Fast jeden Tag eine neue Entdeckung für unsere Gäste
(Dauer ca. 45 Minuten, 3 €, Kinder 1 €, bis 8 Jahre frei)

Weiterlesen ...

Thematische Führungen der "Arbeitsgemeinschaft der Stadtführer für Münstermaifeld"


Die Themenführungen und Sonderveranstaltungen für 2024 werden im Januar hier bekanntgemacht


Alle Termine nochmal im Überblick


Besondere Events 2017

Münstermaifeld hat immer wieder Besonderes zu bieten. Folgende größere Events sind einen Besuch immer wert!

Nutzen Sie weiterhin auch die Suche in unserer Terminübersicht sowie der Veranstaltungsübersicht auf Maifeldurlaub.de

Top-Veranstaltungen in Münstermaifeld 2017

Wir haben Ihnen eine Auswahl der wichtigsten Veranstaltungen in Münstermaifeld zusammen gestellt.

 

  • 11./12. März: Tag der offenen Töpfereien - daran beteiligen sich auch die Maifelder Töpfereien "Pott und Deckel" in Wierschem sowie "Die kleine Töpferei" in Münstermaifeld-Mörz

  • 18. März: Geführte "Sonnenaufgangswanderung" durch das Elzbachtal

  • ab 1. April: Beginn der touristischen Saison: Die Burg Eltz, die Tourist-Information Maifeld sowie das Archäologische Museum Maifeld und das Heimat- und Erlebnismuseum in Münstermaifeld öffnen ihre Pforten

  • 20. Mai: Lange Nacht der Museen in Münstermaifeld

  • 21. Mai: Internationaler Museumstag, mit besonderem Programm in Münstermaifeld

  • 22. Juni: Festa Junina - brasilianisches Junifest in Münstermaifeld

  • 10. September: Tag des offenen Denkmals, mit besonderem Programm

  • 25. November: Adventsmarkt in Münstermaifeld

  • 2./3. Dezember: Weihnachtsmarkt in Mörz

Stadtführungen in Münstermaifeld finden jeden Sonn- und Feiertag - von April bis Oktober - um 15 Uhr statt! Treffpunkt ist die Tourist-Information am Münsterplatz. Zudem werden an bestimmten Terminen Themenführungen angeboten.


Kulturelle Veranstaltungen mit Möglichkeit zur Ticket-Bestellung finden Sie auch unter www.ticket-regional.de/maifeld.

Wohnmobilstellplatz "Stadthalle"

An den Gärten 6
56294 Münstermaifeld

Ausstattung / Service

2 ausgewiesener Plätze
Die gepflasterten Plätze sind kostenfrei, ohne Versorgung und ohne Voranmeldung nutzbar.
Die historische Altstadt ist in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar. Cafe, Metzerei und Bäcker sind ebenfalls schnell zu Fuß zu erreichen.
Google-Maps

Wohnmobilstellplatz "Erlebnisbad-Maifeld"

Pilligertorstraße
56294 Münstermaifeld

Ausstattung / Service

Außerhalb der Freibadsaison (anfang September bis mitte Mai) kann auch der Parkplatz des Erlebnisbades-Maifeld genutzt werden.

Sehr schön begrünt gelegen bietet er eine herrliche Aussicht bis zur Burg Pyrmont.
Die gepflasterten Plätze sind kostenfrei, ohne Versorgung und ohne Voranmeldung nutzbar.
Google-Maps

Sehen Sie nachfolgend Links zu Freizeiteinrichtungen auf unserer Homepage

Gemeinschaftseinrichtungen
Bürgerhäuser
Grillhütten
Hallenbad
Turn- und Sportstätten
Kultur und Vereine
Betreuung und Bildung
Museen

Region Maifeld

Unterkünfte in Münstermaifeld

Stadtgebiet

Ferienwohnung Münsterblick
(4-Sterne)

Entenpfuhl 1
56294 Münstermaifeld
Tel.: 02605/4555
Internet: http://www.fewo-muensterblick.de/
e-Mail

4 Sterne (DTV) Ferienwohnung, 140m² für 4-6 Personen


Ferienwohnung Frevel

Stiftsstraße 6
56294 Münstermaifeld
Tel.: 02605 / 2832
Fax: 02605 / 87 74 070
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Hotel-Restaurant Athen

Obertorstraße 4-6
56294 Münstermaifeld
Tel.: 02605 / 1715
Fax: 02605 / 3010
Internet: http://www.hotel-restaurant-athen.de
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Ferienwohnung "Am Quittenbaum"

Elke Rottländer
Josefstraße 1
56294 Münstermaifeld
Tel.: 02605 / 960 745
Internet: http://www.fewo-quittenbaum.de
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Wohnplatz ("Ortsteil") Sevenich

Ferienwohnung / Reiterhof LILIENHOF

Susanne Kirchner und Andreas Brugger
Sevenich 3
56294 Münstermaifeld
Tel.: 0151 / 706 293 96
Internet: lilien-hof.com
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Unterkünfte OT Metternich

Ferienhaus "Im Schrumpftal"
Anette Kulp
(4-Sterne)

Im Schrumpftal 6
56294 Münstermaifeld
Tel.: 0157 / 843 457 50
Internet: http://www.ferienhaus-schrumpftal.de"
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Komfort-Ferienwohnungen WALKMÜHLE
(4-Sterne)

Elisabeth und Gérard Fuchs
Im Schrumpftal 29 / an der K40
56294 Münstermaifeld
Tel.: 02605 / 960 222
Internet: http://www.walkmuehle-mosel.de/
email



Unterkünfte OT Mörz

Ferienwohnung Maria und Franz-Josef Loch

Moselstraße 11
56294 Münstermaifeld-Mörz
Tel.: 02605 / 95 21 63

Internet:http://www.ferienbauernhof-loch.de/
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Ferienwohnung Decker

Alter Weg 4
56294 Münstermaifeld-Mörz
Telefon: 02605/3631
Internet: http://www.fewo-alterweg.de/
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Ferienwohnungen Atelier

Moselstraße 5
56294 Münstermaifeld-Mörz
Tel.: 02605/1418

Internet: http://www.steinundmeissel.de/
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!



Ferienwohnung Ballhausen
Sandra und Ralph Ballhausen

Maximinstraße
56294 Münstermaifeld-Mörz
Tel.: 02605/961431

Internet:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Unterkünfte OT Lasserg

Ferienwohnung zum Küppchen
Martha und Guenther Krechel
(3-Sterne)

Gartentraße 13
56294 Münstermaifeld-Lasserg
Tel.: 02605/1790
Internet: http://www.ferienhaus-krechel.de/
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Ferienwohnung "Botta"

Gartenstrasse 11
56294 Münstermaifeld
Tel.: 02605 / 8485148
Internet: http://www.ferienwohnungbotta.de/
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Gastronomie in Münstermaifeld, Stadt

Cafe am Obertor (im Altenheim)

Obertorstraße 35
Tel.: 02605 / 980 65 23
Internet: bb-saffig.de

Hotel-Restaurant Athen

Obertorstraße 4-6
Tel.: 02605 / 1715
Internet: hotel-restaurant-athen.de


Landhaus Löffel

Obertorstraße 42
Tel.: 02605 / 953 773
Internet: loeffelslandhaus.de


Maifelder Kebab-Haus

Obertorstraße 9
Tel.: 02605 / 2164
Internet: Facebook-Auftritt


Pizzeria/Restaurante Vulkana

Münsterplatz 3
Tel.: 02605 / 84138
Internet: pizzeria-vulcana.de


SAIGON Asia Sushi

Obertorstraße 12
Telefon: 02605 / 8 48 58 15
Mobil: 0151 155 40 618


Uludag Bestaurant Münstermaifeld

Obertorstraße 1
Telefon: 2605 / 9625374
Internet: uludagrestaurant-muenstermaifeld.de/




l'église et la vieille ville

Münstermaifeld est un petite village situé prés de Mayen et Coblence sur un monticule en permettant à embrasser le maifeld du regard. Pas loin de la cité on trouve la moselle, le fameux château Eltz et sûrement le "Deutsches Eck" où le rhin et la moselle confluent. 

muenstermaifeld rathausEn rendant visite au Maifeld chacun est impressionné de la cathédrale qui thrône sur le paysage environ. Le coup de foudre va se présenter en printemps quand la cathédrale s'enveloppe dans l'éclat d'or du soleil levant.


Cette description donne un tableautin d'un paysage qui est rentable à explorer avec des guides compétents racontant de 1400 d'années de leur histoire.
Les prémiers résidents de notre région étaient les Celtes, suivi par les Romans et les Francs. Au Moyen Âge (1277) Münstermaifeld reçu le droit des villes. De cette façon-là c'est une des villes les plus vieilles de la Rhénanie-Palatinat et quand même une des villes les plus petites avec une population de 3700 citoyens.

 

L'église collégiale de Saint Martin et Saint Severus est une des curiosités touristiques principales. Pendant les siècles on a ajouté une variété de styles architecturales à la cathédrale d'origine romaine. Avec sa dimension impressionante, l'orgue précieuse et l'autel d'or d'Anvers, elle est un joyau de l'art de la période gotique finissante. Des peintures murales des premiers jours de l'église ont été découvertes pendant des travaux de restauration en décorant le nef par un charme vivant.


En passant le centre village médiéval avec ses tortueuses ruelles on peut admirer les maisons des maîtres classiques entourant la place du marché, les maisons à colombages et les vestiges du rempart. Ceux-ci Cafe Muenstermaifeldcontribuent tous au bien-être qui caractérise cette village intéressante. Le vieux puit, où la lessive à été nettoyée pendant le Moyen Âge, fonctionnait comme source d'eau et a été utilisé pour l'abreuvement du bétail. Ensemble avec le puit, la tour des hiboux, qui appartient au mur de la ville, et le réservoir d'eau, racontent d'une époque passée.

 

En même temps, la ville, avec sa piscine moderne et son vaste offre gastonomique, est un point de rencontre pour les visiteurs qui viennent de la campagne.


Êtes-vous intéressés de voir et d'apprendre plus sur Münstermaifeld et son longue histoire?

N'hésitez pas à contacter notre centre d'informations touristiques:


Contact

Du lundi au vendredi: 
9:00 - 12:00

Téléphone: +49 (0) 2605 - 47 07
Fax: +49 (0) 2605 - 95 26 95
eMail

Wir benutzen Cookies
Wir schützen Ihre Privatsphäre! Wir möchten Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis bieten. Dafür nutzen wir Technologien wie Cookies und verarbeiten personenbezogene Daten wie Ihre (anonymisierte) IP-Adresse oder Browserinformationen. Wir werten die Ergebnisse aus, um unsere Webseite anzupassen. Das kann uns auch helfen, Ihnen relevantere Werbung zu zeigen. Da uns Ihre Privatsphäre wichtig ist, fragen wir Sie zuvor jedoch um Erlaubnis zum Einsatz dieser Technologien. Selbstverständlich können Sie jederzeit Ihre Entscheidung zurückziehen oder ändern.