Münstermaifelder Wunschbaum-Aktion
Trotz Corona – Vorfreude auf Weihnachten mit Münstermaifelder Wunschbaum-Aktion
„Gerade die Advents- und Weihnachtszeit ist für uns als Stadt mit die schönste Zeit im Jahr – und für Kinder und Jugendliche ist Weihnachten gefühlt das wichtigste Ereignis des gesamten Jahres“, sagt Stadtjugendpflegerin Melanie Kostarczyk. Mit der Wunschbaum-Aktion haben die Stadtjugendpflege und das Adventsmarktteam der Stadt Münstermaifeld eine gute Möglichkeit gefunden, um die Vorfreude auf die Weihnachtszeit trotz Corona wachsen zu lassen und zugleich Gutes zu tun. Denn die Corona-Krise hat unseren Alltag nicht nur völlig auf den Kopf gestellt, sondern auch das soziale Miteinander verändert: „Monatelang auf persönliche soziale Kontakte zu verzichten, das ist und war für niemanden einfach“, erklärt die Jugendpflegerin. „Mit der Wunschbaum-Aktion wollen wir uns als Bürger verbinden und zeigen, dass wir auch in schwierigen Zeiten füreinander da sind und aneinander denken.“
Bürger und Bürgerinnen, egal ob jung oder alt, konnten bis zum 1. Dezember einen Wunschzettel mit ihrem persönlichen Weihnachtswunsch ausfüllen und im Briefkasten des Rathauses einwerfen. Die Wünsche wurden anonym an den bunten Wunschbaum draußen vor dem Rathaus in durchsichtige Kugeln aufgehangen. Die eingegangenen Wünsche kamen überwiegend von Kindern und Jugendlichen. So wurden sich u.a. Spielzeug, kuschelige Socken, Barbie-Puppen oder Bücher gewünscht. Alldiejenigen, die einen Weihnachtswunsch erfüllen wollten, konnten sich am 4. Dezember einen dieser Wünsche vom Wunschbaum abhängen. Begleitet wurde die Aktion vom „SWR 4 Koblenz“ mit einem Hörfunkbeitrag und einem Kurzvideo, welches auf der Webseite der Rundfunkanstalt abrufbar ist. Am Ende des Tages freute sich das Organisationsteam sehr über die rege Beteiligung der Bürger - alle Wünsche haben einen Wunschpaten gefunden.
Die entsprechenden Wünsche wurden im Anschluss selbstständig besorgt und als Geschenk verpackt. Um die Verteilung der Geschenke, die kontaktlos an den Haustüren erfolgt ist, kümmerten sich die Organisatoren der Aktion. Pünktlich vor Heilig Abend trafen alle Geschenke bei den Bürgern ein.
Dem Adventsmarktteam und unserer Melanie an dieser Stelle einen herzlichen Dank für ihr Engagement.
Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen Wunschpaten bedanken, die durch ihre Beteiligung an der Aktion einem anderen Menschen eine kleine Freude gemacht haben. Auch ein großes Dankeschön gilt allen Kindern und Jugendlichen, die sich kreativ an der Beschmückung unseres Baumes beteiligt haben. Wir wünschen allen Bürgern eine friedvolle und besinnliche Weihnachtzeit. Kommen Sie gut ins neue Jahr und bleiben Sie gesund!
Melanie Kostarczyk, Stadtjugendpflege Münstermaifeld
Adventsmarktteam, Stadt Münstermaifeld
Claudia Schneider, Stadtbürgermeisterin Münstermaifeld
Auch das SWR-Fernsehen berichtte über diese tolle Aktion: SWR-Fernsehen