Tag der offenen Tür auf Burg Bischofstein
Wie in den Vorjahren auch bieten der Förderverein Schullandheim Burg Bischofstein, der Ehemaligenverein des Fichte-Gymnasiums sowie der hiesige Förderverein zur Erhaltung der Burg Bischofstein, am 14. April 2019, gemeinsam den Tag der offenen Tür auf Burg Bischofstein an.An diesem Tag ist die Burg von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr für Wanderer und Besucher geöffnet. Es werden Führungen durch die Burg angeboten und die Besucher können vom Bergfried aus die herrliche Sicht ins Moseltal genießen.
Die drei Vereine bieten zudem an diesem Tag ihre besondere Gastlichkeit an und würden sich freuen, wenn es neben der Besichtigung auch viele gute Gespräche über die Kulturlandschaft Terrassenmosel gibt, in die die Burg Bischofstein in besonderer Weise eingebunden ist. Angeboten werden gegen Spenden Kaffee und Kuchen, Würstchen, Limo und Wein.
Im vorletzten Jahr konnte die Besuchsmöglichkeit des Turms weiter forciert werden: Auf der Ausstiegsplattform am Turm wurde gemäß den Vorgaben der Denkmalpflege der Ausstieg neu errichtet. Im vergangenen Jahr wurde die Öffnung des Turms mittels Schließsystem eingeführt, sodass nunmehr der Turm von April bis Oktober am Wochenende bestiegen werden kann.
Die drei Fördervereine würden sich freuen am 14.04.2019 möglichst viele Gäste auf Bischofstein begrüßen zu dürfen.
Am besten erwandert man die Burg von Lasserg aus über den Traumpfad Laysteig und den Wein-Wetter-Weg mit dem Rundweg des Steilabstiegs am Küppchen und dem Wiederaufstieg nach Münstermaifeld-Lasserg durch das herrliche Krebsbachtal.
Oder aber man nutzt von Burgen aus den Fährdienst des Klabautermanns, um dann den Aufstieg zur Burg eigenständig vorzunehmen. Eine direkte Zufahrt zur Burg mit PKW ist nicht möglich.
Ein herzliches Willkommen auf Burg Bischofstein.
Gietzen, Ortsbürgermeister
Bär, Ortsbürgermeister
Schneider, Stadtbürgermeisterin
